appetitanregende Mittel

appetitanregende Mittel
appetitanregende Mittel,
 
Mittel, die die Sekretion von Speichel, Magen- und Darmsaft anregen, v. a. alkoholische oder wässrige Auszüge aus Pflanzen, die ätherische Öle oder Bitterstoffe (Amara) enthalten (z. B. Chinarinde, Enzianwurzel), Fleischextrakt, Alkohol in kleinen Mengen (Aperitif), Koffein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Magenmittel — Magenmittel,   Stomạchika, Arzneimittel, die auf die Magenverdauung und Magensaftabsonderung einen fördernden Einfluss ausüben. Die meisten sind Bittermittel, die den Appetit anregen und die Magensaftabsonderung steigern, wodurch eine… …   Universal-Lexikon

  • Aperitivum — A|pe|ri|ti|vum [lat. aperire = öffnen], das; s, …va: Bez. sowohl für leichte ↑ Abführmittel als auch für appetitanregende Mittel. * * * Ape|ri|ti|vum, das; s, ...va (Med.): 1. mildes Abführmittel. 2. appetitanregendes Arzneimittel …   Universal-Lexikon

  • Bitterstoffe — Bitterstoffe,   Pflanzeninhaltsstoffe, die sich durch einen typisch bitteren Geschmack auszeichnen und eine Steigerung der Speichel und Magensaftsekretion hervorrufen, z. B. das Arnicin der Arnika, das Humulon und das Lupulon des Hopfens oder das …   Universal-Lexikon

  • Appetizer — Ap|pe|ti|zer 〈[æ̣pətaızə(r)] m. 3〉 appetitanregendes Mittel, Appetithappen, Aperitif [engl.] * * * Ap|pe|ti|zer [ ɛpəta̮izɐ ], der; s, [engl. appetizer, zu lat. appetitus, ↑ Appetit]: a) (Pharm.) appetitanregendes Mittel; b) kleines… …   Universal-Lexikon

  • Cannabis als Arzneimittel — Cannabisextrakt aus dem Jahr 1937 Die pharmakologischen Wirkungen von Cannabis sind in jüngster Zeit stark in den Fokus der medizinischen Forschung gerückt. Verantwortlich für die Wirkungen sind Inhaltsstoffe die als Cannabinoide bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Eberraute — (Artemisia abrotanum) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Kümmel — Wiesen Kümmel (Carum carvi), Illustration Systematik Euasteriden II Ordnung: Doldenblütlerartige …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”